Ștefania Mărăcineanu (geboren am 18. Juni 1882 in Bukarest, gestorben 1944 ebenda) war eine rumänische Physikerin. Sie leistete bedeutende Beiträge zur Erforschung der Radioaktivität.
Wichtige Beiträge und Forschung:
Radioaktivität: Ștefania Mărăcineanu arbeitete am Radium-Institut in Paris unter der Leitung von Marie Curie. Ihre Forschung konzentrierte sich auf die Untersuchung von Radioaktivität und die Identifizierung neuer radioaktiver Isotope.
Künstliche Radioaktivität: Sie untersuchte die Möglichkeit, Künstliche%20Radioaktivität zu erzeugen, lange bevor dies von Irène und Frédéric Joliot-Curie entdeckt wurde. Einige Quellen behaupten, dass ihre Arbeit von den Joliot-Curies nicht ausreichend gewürdigt wurde.
Forschung über Alpha-Strahlen: Mărăcineanu forschte intensiv über die Eigenschaften von Alpha-Strahlen.
Ausbildung und Karriere:
Kontroversen:
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page